
Aktivitäten


Schulstart 2022 an der CBS
Am 12. September 2022 startet das Schuljahr 2022/2023.
Unsere Eingangsklassen der Metall- bzw. Fahrzeugtechnik treffen wir erstmalig am Montag, 12.09.22, sowie am Donnerstag, 15.09.22.
Unser Kollegium freut sich darauf, alle Fragen zu beantworten und mit einem ersten Überblick einen reibungslosen Start in die Ausbildung an der Carl-Benz-Schule zu gewährleisten.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen gelungenen Einstieg in ihr Berufsleben.
Schüler/innen, die neu an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe sind und im 2. Lehrjahr einsteigen, begrüßen wir ebenfalls erstmalig am Montag, 12.09.2022.
Für alle Schüler/innen des 2. Lehrjahres findet am Mittwoch, 14.09.2022 Unterricht statt.
Das dritte Lehrjahr begrüßen wir am Dienstag, 13.09.22 zurück an der Carl-Benz-Schule.
Wir hoffen, dass unsere Schüler/innen gut erholt und mit viel Motivation in das neue Schuljahr starten.
Für unsere Schüler/innen der 4. Lehrjahre beginnt am Freitag, 16.09.22 die letzte Phase ihrer Berufsausbildung an unserer Schule.
Wir wünschen für die Prüfungsvorbereitung viel Erfolg.
Wir wünschen allen an der Carl-Benz-Schule einen guten Start und freuen uns auf ein interessantes und erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.

Evaluation der Masterarbeit an der CBS

Infotag Fachschule 09.02.2022
… ein Match für die Zukunft?
Auch in dem jungen neuen Jahr war es mal wieder soweit und der Fachschul-Infotag an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe klopfte an die virtuelle Teams-Tür.
Zur besten Kennenlernzeit durften wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten bei Ihrem Elite Partner der Bildung in Karlsruhe begrüßen.
Das – mal wieder – sehr abwechslungsreiche Programm mit den Bausteinen TREND- / INFO- / BAR- und My-Forum stellte jedes Speeddating in den Schatten.
Die persönlichen Erfolgsgeschichten unserer beiden Ehemaligen im TREND-Forum zeigen, dass das Modell Bildungsabschnittspartner in eine sehr lukrative berufliche Bindung führen kann.
Diese Möglichkeiten haben wir hoffentlich im BAR-Forum etwas veranschaulichen können und wenn es ums Anschauen ging, dann waren Sie hier bei den Partner-Interviews genau richtig. Das haben auch die zahlreichen interessierten Chatbeiträge gezeigt.
Der Individualisierung wurde im My-Forum gerecht, in dem sich die verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen im Einzeldate-Modus Ihren Fragen und Anliegen gewidmet haben.
Schön, dass Sie alle eingeschaltet haben und auf dass aus dem online Blinddate im neuen Schuljahr ein reales Match bei uns Zuhause an der Carl-Benz-Schule Karlsruhe wird.
Wir freuen uns auf Sie.

Die FTMT2 besucht Formnext 2021

SMV-Sitzung mit Neuwahlen 2021/2022
Am 13. Oktober 2021 fand die erste SMV-Sitzung des Schuljahres 2021/2022 statt. Dabei wurden die neuen Schülersprecher und Verbindungslehrer gewählt.
Die Aufgaben als 1. Schülersprecher übernimmt Dino Agicic aus der R2NF1. Carolina Paul aus der M1PA1 wird als 2. Schülersprecherin aktiv. Unterstützt werden sie von den Schülervertretern Felix Huber (M1PA1) und Marvin Zink (M1IM1).
Als 1. Verbindungslehrerin wird Frau Schwarz die SMV in diesem Schuljahr tatkräftig und engagiert unterstützen.
Ihr zur Seite stehen die beiden Verbindungslehrer Herr Broich und Herr Howanietz.
Wir wünschen der SMV viel Erfolg!

Teamtraining der R2BC1
Die Klasse R2BC1 absolvierte gleich in der ersten Schulwoche ein Teamtraining am großen Abenteuerturm Ettlingen (GATE).
Sie meisterten verschiedenste Aufgaben, zu deren Lösung die Klassengemeinschaft als Ganzes gefordert war. Kommunikation, Kooperation, wertschätzender Umgang und Vertrauen waren gefordert.
Beim zweiten Teil des Trainings ging es um die Herausforderung Höhe. Erstaunlich war, dass selbst Schüler, die sich zuerst weigerten durch Ermunterung der Klasse Mut fassten und in 9 bzw. 13 Metern Höhe auf einem Balken bzw. Drahtseilen balancierten.
Dank der Finanzierung über die Arbeitsförderung Karlsruhe (afka), dem Anstellungsträger der Schulsozialarbeiterin Frau Herrmann, konnte die Klasse von Frau Hördt ihren Gemeinschaftssinn stärken, um nun in neuer Zusammensetzung in die nächsten zwei Ausbildungsjahre als Team zu starten.

Der Start ins Schuljahr 2021/22

Die 1BFMF1 auf Wanderschaft

Impfangebot für Berufsschulen am 21. und 22. Juli 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
wie Sie vielleicht schon den Verlautbarungen unseres Oberbürgermeisters Dr. Mentrup in der Presse entnommen haben, möchte die Stadt Karlsruhe den „Impfturbo“ zünden und Impfmöglichkeiten einfach und unbürokratisch anbieten.
Die Konzeption der Stadt sieht vor, dass auch Berufliche Schulen als Standort mit einbezogen werden können, was nun bereits in dieser Woche umgesetzt wird.
Sie können sich für einen Termin einfach über den Buchungs-Link oder den beigefügten QR-Code für die Impfung registrieren. Folgende Standorte und Termine wurden in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe festgelegt:
Mittwoch, 21.07.2021
Heinrich-Hertz-Schule
Südendstr. 51
76135 Karlsruhe
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Aula
Buchungs-Link: https://t1p.de/impfen-hhs
und
Donnerstag, 22.07.2021
Ludwig-Erhard-Schule
Englerstr. 12
76131 Karlsruhe
Beginn: 12:30 Uhr
Ort: Raum A 112
Buchungs-Link: https://t1p.de/les-impfen
Mitzubringen sind:
- ein amtlicher Lichtbildausweis
- Ihr Impfausweis
- Ihre Versichertenkarte (wenn vorhanden)
- der ausgefüllte und unterschriebene Anamnesebogen, Einwilligungserklärung, sowie das Aufklärungsblatt. Diese Dokumente laden Sie bitte auf der Startseite des Buchungslinks herunter.
Sehr gerne können neben den Schülerinnen und Schülern auch Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie weitere Interessierte, Familie und Freunde das Impfangebot annehmen. Je mehr sich impfen lassen, umso sicherer wird der Schulbetrieb nach den Sommerferien sein und desto weniger Einschränkungen werden den Unterrichtsablauf beeinträchtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Nißl