Informationsabend der Kfz-Meisterschule

Informationsabend der Kfz-Meisterschule

Am 21. Januar 2025 durften wir an der CBS eine Rekordzahl von 29 neuen Meisterschülern willkommen heißen. In den kommenden zwei Jahren werden die Teilnehmer der Abendschule auf die Kfz-Meisterprüfung vorbereitet.

Im Rahmen des Informationsabends wurden die neuen Schüler umfassend über wichtige Aspekte ihrer Weiterbildung informiert. Dazu gehörten Informationen zu Ansprechpartnern, dem Ablauf der Weiterbildung, dem Stunden- und Ferienplan sowie den Kosten und weiteren relevanten Themen.

Der Unterricht findet an 4 bis 5 Abenden pro Woche von 17:50 bis 21:00 Uhr statt und umfasst sowohl praktische Einheiten in der Werkstatt als auch umfassende theoretische Inhalte. Neben dem Erwerb des Ausbilderscheins werden die Schüler auch die Prüfung in Hochvolttechnik ablegen. Bei erfolgreichem Abschluss haben sie die Möglichkeit, eigenständig Reparaturen an verunfallten Elektrofahrzeugen durchzuführen.

Wir wünschen allen neuen Meisterschülern viel Freude am Lernen und das notwendige Durchhaltevermögen auf ihrem Weg zum Meistertitel!


Infoabend der Kfz-Meisterschule

Infoabend der Kfz-Meisterschule

Am 25. Januar 2024 um 18 Uhr begrüßte Herr Dr. Ohmer als Abteilungsleiter der Fahrzeugtechnik unsere neue Klasse der Kraftfahrzeugtechniker-Meisterschule.

In der kommenden Stunde erhielten unsere neuen Schüler alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in der Meisterschule.
So stellte Herr Semmler den Ablauf der zweijährigen Meisterschule vor und klärte über die notwendigen Prüfungen auf.
Über die einzelnen Fächer informierte Herr Dr. Weismann ebenso, wie über den aktuellen Stundenplan und Kontakt- bzw. Informationsmöglichkeiten per Teams.

In dieser kompakten Veranstaltung konnten alle aufkommenden Fragen geklärt werden und unsere angehenden Meister verließen gut ausgerüstet die Carl-Benz-Schule.

Wir wünschen einen guten Start an der Carl-Benz-Schule und einen erfolgreichen Weg zum Meisterbrief.


Die Krönung auf der Meisterfeier 2017

Die Krönung auf der Meisterfeier 2017

Er ist nur etwa 30 Zentimeter breit, 42 Zentimeter hoch und wiegt circa 70 Gramm. Eigentlich ein Leichtgewicht und dennoch ist er ein Wertpapier: Der Meisterbrief verbindet hohe Fachkompetenz mit theoretischem Wissen. Arbeitspädagogik gehört ebenso zu seinen Inhalten wie betriebswirtschaftliches Wissen oder eben die Perfektion handwerklicher Arbeit.

Der Weg zum Meistertitel ist jedoch kein einfacher. Verständlich, dass die 351 neuen Meisterinnen und Meister am 02.12.2017 ausgelassen in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe feierten.
Unter den Kraftfahrzeugtechniker-Meistern feierten auch die Absolventen unserer Meisterschule, die in den vergangenen 2 Jahren zielstrebig an der Carl-Benz-Schule auf diesen Abend hingearbeitet hatte.

Der schönste Moment der Meisterfeier 2017 war für alle der Erhalt des Meisterbriefes. Gemeinsam standen unsere Meister auf der Bühne unter dem Glitteregen.

Wir gratulieren herzlich und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!