Prävention an der CBS

Im Februar und März 2025 fanden an der Carl-Benz-Schule wichtige Präventionsmaßnahmen statt, die sich auf die Themen Drogen- und Gewaltprävention konzentrierten.

Im Rahmen der Drogenprävention wurden im Februar insgesamt 14 Termine für 17 erste Klassen angeboten, die von Polizei Hauptkommissar (PHK) Sascha Ehmann durchgeführt wurden.

Ziel dieser Veranstaltungen war es, die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen aufzuklären und ihnen Strategien zur Vermeidung von Drogenmissbrauch an die Hand zu geben.

Im März folgte die Gewaltprävention.
Unter dem Motto „Respekt ist ein Bumerang“ wurden 13 Termine für 14 Klassen angeboten.
Kriminalhauptkommissarin (KHK) Diana Eisele und Kriminalhauptkommissar (KHK) Andreas Taller leiteten diese Workshops.

Hierbei lag der Fokus auf der Förderung von Respekt und einem gewaltfreien Miteinander.

Aktuell haben wir etwa 365 Schüler im 1. Ausbildungsjahr und 250 Schüler im 3. Ausbildungsjahr, die von diesen wichtigen Programmen profitieren konnten.

Wir freuen uns über die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe und der Abteilung Prävention, die sich über die letzten 15 Jahre bewährt hat. Diese   Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Informationen und Unterstützung in diesen entscheidenden Lebensbereichen anzubieten.